Freitag, 12. März 2010

10 Tage Dayoff - Phillip Island

Bis Anfang Maerz lief alles wie gehabt - jeden Tag frueh 7 Uhr aufstehen und dann zu einer der 3 Orchards Aepfel pluecken bzw Planen verlegen - ziemliche Schinderei mit der Zeit. Nebenbei haben wir uns schon ausgemalt wie es ab 20. Maerz (unserer geplanter letzter Arbeitstag) weiter gehen soll...


Planen verlegen


groesste 4WD-Show in Australien


so wird das nischt ....


Nix da ... am Freitag, dem 5. war dann erstmal unser letzter Arbeitstag, da Chefe nix mehr zum pfluecken hatte. Voraussichtlich soll es aber ab 15. weiter gehen, was unsere Planung weiter nach hinten verschieben wuerde und alles ins Schwanken bringt, da man sich hier ja unserer Erfahrung nach nicht zwangslaufig auf muendliche Abmachungen verlassen kann ...


Cattles auf Churchill Island

Naja wir wollten einfach das Beste draus machen und sind nach Phillip Island (200 km suedl) mit Zwischenstop in Melbourne gefahren.
Samstag gings noch etwas verkatert nach Chuchill Island, auf der die erste Farm Victorias liegt. Ein Paar interessante Shows, frische Landluft und Nieselregen...


der Schmied

der Friseur

Sonntag haben wir uns schon Vormittags um unser Abendbrot gekuemmert: selbst geangelte Regenbogenforelle. Dann gings ins Koala Reservation Camp bei der man die meisten Koalas auch nur beim pennen begaffen konnte, was deren Lieblingsbeschaeftigung ist.

auf der Jagd ....

hoch oben im Baum


kuckuck ...


....


Angeln am See mit vieeeel Geduld



optisch laesst es etwas zu wuenschen uebrig, aber verdammt lecker

Von da aus zur Seebaereninsel und abends zum Hoehepunkt des Tages: zur Pinguinparade mit der sich Phillip Island so ruehmt. Dafuer muss man sich vorher sogar einen Termin geben lassen, weil es immer ausverkauft ist. Bei dieser Parade kann man die Pinguine vom taeglichen Fischen zurueck ans Land watscheln sehen. Etwas Ueberbewertet, da man kaum was sieht und wie im ueberfuellten Kino vorm Strand sitzt, um dann 10 min die Pinguine vom Wasser aus ins Gebuesch rennen zu sehen - sofern man ueberhaupt was sieht ...


schoene gestellte Fotos gabs dort


Zwergpinguin an der Strasse

Montag frueh sind Konrad, Peter und Sascha mitm Helicopter fuer 10 min ueber ein Teil der Insel geflogen.

Rundflug

Danach gings los zum ersten Surfkurs. Ganze 3 Stunden fuer 60$ - dazu das komplette Equipment bei optimalen Wellengang und nem entspannten Surflehrer. Nach ner Erwaermung und paar Trockenuebungen gings auch gleich schon los und siehe da - es war einfacher als man es sich vorstellt.

die Anzuege sind Gewoehnungssache ...

nicht immer ganz einfach

und dazu die Salzbruehe ....


nach bisschen uebung...

... und warten auf die die perfekte Welle ...

... gings dann - geile Sache

Auf dem Rueckweg wollten wir spontan auf ner 4WD Strecke das Potenzial unseres Autos testen, was sich im Nachhinein als Fehler erwiesen hat - aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich ...

die Marke im Auto lag bei 20 cm ...

Dienstag (Geburtstag) sind wir zur Feier des Tages nach wenig Schlaf erst mal frueh halb 10 aufgestanden, da wir 8 Uhr einen Termin in der Werkstatt hatten (Road worthy - sozusagen der australische TUEF). Dann sind wir zum Warburten Golfclub bei Whisky und Bier. Fuer unser erstes Loch haben wir ganze 1 1/2 Stunden gebraucht und nach 5 Stunden (beim 6. Loch) wurden wir dann rausgeschmissen nachdem wir den Rasen mit den Golfkaddys zerschlatzt haben. Als Trost gabs aber fuer jeden noch ein Bier vom Besitzer...

Holzfaeller

am 3. Loch

Tiger


Danach sind wir ins Schwimmbad und Abends in die Pizzaria.



Gestern mussten wir wieder frueh raus um das Auto wieder in die Werkstatt zu bringen, da die dort nicht fertig gewurden sind. Abends kam dann der Schock: Reperaturkosten von 6000$ um hier in Victoria eine Registration zu bekommen. Jetzt stehen wir vor unserem bisher groessten Problem, da wir das Geld unmoeglich bezahlen koennen ...

fit fuer die Durchsicht

naja ein wenig Zeit bleibt uns ja noch (14 April laeuft die ab) und bis dahin wird uns schon was einfallen - immer schoen optimisteisch bleiben ;)

In diesem Sinne Cheers

Richard&Konrad

Dienstag, 23. Februar 2010

Der Apfel pflueckt sich nicht von selbst ...

Nuja wie immer Konsequenz zahlt sich aus!
Wer nicht arbeitet hat Zeit fuer Sightseeing ;)

War memorial


Toilette im Nobel Hotel - Tipp vom netten Opi


der klaegliche Versuch zu Angeln


Backflip in den verdreckten Yarra River


Melbourne Botanic garden


Art Gallery ...


...!


Crown Casino


Moving Image Museum


Melbourne Museum


Luna Park


kostenlose "City Circle" Strassenbahn

Ja also das nicht Arbeiten ging uns langsam auf den Zeiger, deshalb war Montag der 08.02 unser Stichtag! Eigentlich sollte es nach Hoodles Creek gehen um arbeit zu suchen ... sind aber nicht so weit gekommen, da wir zu heftig Abschied gefeiert haben :)


Abschiedspizza 18" o0


Abschied feiern in Melbourne ... frueh 6 Uhr

Neues Gleuck - Neue Frisur


lezter Tag in Melbourne ... Fruehstueck am Meer


So sind nun in Seville 40 Km Noerdlich von Melbourne gelandet und haben einen Job als Apfelpfluecker! Die Bezahlung ist gut (18 $ pro Stunde), man hat ausreichend Pausen und kann 7 Tage die Woche arbeiten ... also alle Bedingungen um viel Geld zu verdienen! Wir werden vorausichtlich am 20.03.10 fertig sein! Bis jetzt haben wir schon die 4 stellen geknackt, schaun wie es weiter geht ...

Unsere neuen Arbeitgeber sind auch ganz nett, trotz kleiner Pannen ;) , also insofern steht da nix im Weg!


erster Arbeitstag im stroemenden Regen

Aepfelpfluecken


Apfel Bin


Aepfelentleeren

Wenn mal nen "Day off" kommt, was aller 10 Tage mal passiert, kann man auch mal entspannen!

Zum Beispiel Baden ("No diving")


oder auf ne Carshow gehen ...


...


Wir werden unser Bestes geben ... mal schaun was draus wird!


Unser neues Zuhause ...

In diesem Sinne ... lass Apfeln!

Cheers Konrad & Richard